Über den Tag » Sonntag 24. Mai 1914Kalender-Konvertierer

25. Mai 1914 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Mai 1914


Geboren am Sonntag 24. Mai 1914
Gestorben am Sonntag 24. Mai 1914

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Mai 1914 auf Delpher


Geboren am 24. Mai

Gestorben am 24. Mai
  • 1903 » Marcel Renault, französischer Automobilkonstrukteur und -rennfahrer
  • 1905 » Erich Giersberg, deutscher Feuerwehrmann und Erfinder
  • 1906 » Albert Grühn, deutsch-baltischer Theologe und evangelischer Märtyrer
  • 1907 » Zacharie Astruc, französischer Kunstkritiker, Journalist, Dichter, Komponist, Maler und Bildhauer
  • 1909 » Georg von Neumayer, deutscher Geophysiker und Polarforscher
  • 1913 » Otto Dumke, deutscher Fußballspieler
  • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
  • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe
  • 1925 » Fritz Herbert, Reichstagsabgeordneter für Pommern, Konsumgenossenschafter

Beliebte männliche Vornamen in 1914
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Adrianus
  11. Jacob
  12. Gerardus
  13. Antonius
  14. Arie
  15. Wilhelmus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1914
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Aaltje
  15. Helena
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1914
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
  • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
  • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
  • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
  • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
  • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
  • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
Wetter 24. Mai 1914

Die Temperatur am 24. Mai 1914 lag zwischen 7,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI