Über den Tag » Sonntag 23. Juni 1912Kalender-Konvertierer

24. Juni 1912 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Juni 1912


Geboren am Sonntag 23. Juni 1912
Gestorben am Sonntag 23. Juni 1912

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Juni 1912 auf Delpher


Geboren am 23. Juni

Gestorben am 23. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1912
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Wilhelmus
  14. Hendrikus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1912
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Aaltje
  15. Helena
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1912
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
  • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
  • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
  • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
  • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
  • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
  • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
Wetter 23. Juni 1912

Die Temperatur am 23. Juni 1912 lag zwischen 11,9 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI