Über den Tag » Freitag 6. Dezember 1912Kalender-Konvertierer

7. Dezember 1912 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Dezember 1912


Geboren am Freitag 6. Dezember 1912
Gestorben am Freitag 6. Dezember 1912

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Dezember 1912 auf Delpher


Geboren am 6. Dezember

Gestorben am 6. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1912
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Wilhelmus
  14. Hendrikus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1912
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Grietje
  13. Aaltje
  14. Geertruida
  15. Helena
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1912
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
  • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
  • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
  • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
  • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
  • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
  • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
Wetter 6. Dezember 1912

Die Temperatur am 6. Dezember 1912 lag zwischen 0,5 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI