Über den Tag » Donnerstag 7. September 1911Kalender-Konvertierer

8. September 1911 Nächste SeiteVorherige Seite 6. September 1911


Geboren am Donnerstag 7. September 1911
Gestorben am Donnerstag 7. September 1911

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. September 1911 auf Delpher


Geboren am 7. September
  • 1909 » Elia Kazan, US-amerikanischer Regisseur und Schriftsteller
  • 1909 » Friedrich Scherfke, polnischer Fußballspieler
  • 1909 » Kurt A. Körber, deutscher Industrieller, Begründer der Kurt-A.-Körber-Stiftung
  • 1910 » Franz Clouth, deutscher Unternehmer
  • 1910 » Jack Shea, US-amerikanischer Eisschnellläufer
  • 1911 » Henri de France, französischer Ingenieur, entwickelte das SECAM-Farbfernsehsystem
  • 1911 » Todor Schiwkow, bulgarischer Politiker, Ministerpräsident, Staatsratsvorsitzender
  • 1912 » Alan Mills, kanadischer Sänger, Schauspieler und Autor
  • 1912 » David Packard, US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Firma Hewlett-Packard
  • 1913 » Anthony Quayle, britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Schriftsteller

Gestorben am 7. September

Beliebte männliche Vornamen in 1911
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Arie
  15. Dirk
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1911
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Grietje
  14. Aaltje
  15. Helena
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1911
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
  • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
  • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
  • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
  • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
  • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
  • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
Wetter 7. September 1911

Die Temperatur am 7. September 1911 lag zwischen 8,7 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI