Über den Tag » Samstag 15. Oktober 1910Kalender-Konvertierer

16. Oktober 1910 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Oktober 1910


Geboren am Samstag 15. Oktober 1910
Gestorben am Samstag 15. Oktober 1910

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Oktober 1910 auf Delpher


Geboren am 15. Oktober

Gestorben am 15. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1910
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1910
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Aaltje
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1910
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
  • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
  • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
  • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
  • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
  • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
  • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
Wetter 15. Oktober 1910

Die Temperatur am 15. Oktober 1910 lag zwischen 3,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI