Über den Tag » Freitag 21. Januar 1910Kalender-Konvertierer

22. Januar 1910 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Januar 1910


Geboren am Freitag 21. Januar 1910
Gestorben am Freitag 21. Januar 1910

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Januar 1910 auf Delpher


Geboren am 21. Januar

Gestorben am 21. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1910
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1910
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Aaltje
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1910
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
  • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
  • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
  • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
  • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
  • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
Wetter 21. Januar 1910

Die Temperatur am 21. Januar 1910 lag zwischen -2,3 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI