Über den Tag » Sonntag 14. März 1909Kalender-Konvertierer

15. März 1909 Nächste SeiteVorherige Seite 13. März 1909


Geboren am Sonntag 14. März 1909
Gestorben am Sonntag 14. März 1909

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. März 1909 auf Delpher


Geboren am 14. März

Gestorben am 14. März

Beliebte männliche Vornamen in 1909
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Jacob
  11. Adrianus
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Arie
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1909
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Grietje
  13. Aaltje
  14. Geertruida
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1909
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
  • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
  • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
  • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
  • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
  • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
  • 17. Dezember » Durch den Tod von Leopold II. wird sein Neffe Albert I. König von Belgien.
Wetter 14. März 1909

Die Temperatur am 14. März 1909 lag zwischen -1,6 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI