Über den Tag » Mittwoch 30. Oktober 1907Kalender-Konvertierer

31. Oktober 1907 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Oktober 1907


Geboren am Mittwoch 30. Oktober 1907
Gestorben am Mittwoch 30. Oktober 1907

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Oktober 1907 auf Delpher


Geboren am 30. Oktober

Gestorben am 30. Oktober
  • 1893 » John Abbott, kanadischer Anwalt, Politiker und Premierminister
  • 1893 » Karl Bodmer, Schweizer Maler
  • 1903 » Ozaki Kōyō, japanischer Schriftsteller
  • 1905 » Jules Danbé, französischer Dirigent und Geiger
  • 1910 » Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann und Humanist, Mitbegründer des Roten Kreuzes und Friedensnobelpreisträger
  • 1912 » Jan Gall, polnischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1914 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
  • 1914 » Richard Kabisch, deutscher Theologe, Pädagoge und Schriftsteller
  • 1915 » Charles Tupper, kanadischer Premierminister
  • 1917 » Heinrich Gontermann, deutscher Jagdflieger

Beliebte männliche Vornamen in 1907
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Adrianus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1907
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Aaltje
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1907
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
  • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
  • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
  • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
  • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
  • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
  • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
Wetter 30. Oktober 1907

Die Temperatur am 30. Oktober 1907 lag zwischen 7,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI