Über den Tag » Dienstag 26. März 1907Kalender-Konvertierer

27. März 1907 Nächste SeiteVorherige Seite 25. März 1907


Geboren am Dienstag 26. März 1907
Gestorben am Dienstag 26. März 1907

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. März 1907 auf Delpher


Geboren am 26. März
  • 1905 » Pablo Garrido, chilenischer Komponist und Jazzmusiker
  • 1905 » Václav Černý, tschechischer Literat und Übersetzer
  • 1905 » Viktor Frankl, österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
  • 1906 » Curley Weaver, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
  • 1906 » Herbert Günther, deutscher Schriftsteller und Dichter
  • 1906 » Hubert Ebner, deutscher Radsportler
  • 1907 » Leigh Harline, US-amerikanischer Komponist von Filmmusik, Oscarpreisträger
  • 1908 » Franz Stangl, österreichischer Leiter der KZ Sobibor und Treblinka
  • 1908 » Hilde Sperling, deutsche Tennisspielerin
  • 1908 » Samuel Bronston, aus Bessarabien stammender US-amerikanischer Filmproduzent

Gestorben am 26. März

Beliebte männliche Vornamen in 1907
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Adrianus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1907
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Aaltje
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1907
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
  • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
  • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
  • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
  • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
  • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
Wetter 26. März 1907

Die Temperatur am 26. März 1907 lag zwischen -1,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI