Über den Tag » Sonntag 7. Oktober 1906Kalender-Konvertierer

8. Oktober 1906 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Oktober 1906


Geboren am Sonntag 7. Oktober 1906
Gestorben am Sonntag 7. Oktober 1906

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Oktober 1906 auf Delpher


Geboren am 7. Oktober

Gestorben am 7. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1906
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Dirk
  13. Hendrikus
  14. Wilhelmus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1906
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Aaltje
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Margaretha
  16. Jantje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1906
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
  • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
  • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
  • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
  • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
  • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
Wetter 7. Oktober 1906

Die Temperatur am 7. Oktober 1906 lag zwischen 9,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI