Über den Tag » Samstag 18. Juli 1903Kalender-Konvertierer

19. Juli 1903 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juli 1903


Geboren am Samstag 18. Juli 1903
Gestorben am Samstag 18. Juli 1903

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juli 1903 auf Delpher


Geboren am 18. Juli

Gestorben am 18. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1903
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1903
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Neeltje
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1903
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
  • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
  • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
  • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
  • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
  • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
  • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
Wetter 18. Juli 1903

Die Temperatur am 18. Juli 1903 lag zwischen 10,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (5%).

Quelle: KNMI