Über den Tag » Freitag 16. Januar 1903Kalender-Konvertierer

17. Januar 1903 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Januar 1903


Geboren am Freitag 16. Januar 1903
Gestorben am Freitag 16. Januar 1903

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Januar 1903 auf Delpher


Geboren am 16. Januar

Gestorben am 16. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1903
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1903
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Neeltje
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1903
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
  • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
  • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
  • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
  • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
  • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
Wetter 16. Januar 1903

Die Temperatur am 16. Januar 1903 lag zwischen -6,5 °C und -1,1 °C und war durchschnittlich -4,1 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (62%).

Quelle: KNMI