Über den Tag » Montag 10. November 1902Kalender-Konvertierer

11. November 1902 Nächste SeiteVorherige Seite 9. November 1902


Geboren am Montag 10. November 1902
Gestorben am Montag 10. November 1902

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. November 1902 auf Delpher


Geboren am 10. November
  • 1898 » Martin Jahn, deutscher Maler, Zeichner und Kunstpädagoge
  • 1901 » Paul Smets, deutscher Musikwissenschaftler, Glocken- und Orgelsachverständiger
  • 1902 » Antonio María Valencia, kolumbianischer Komponist
  • 1904 » Hans Ahlgrimm, österreichischer Komponist und Violinist
  • 1904 » Paul Löwinger, österreichischer Schauspieler und Theaterleiter
  • 1904 » Thawi Bunyaket, thailändischer Premierminister
  • 1905 » Kurt Eggers, deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker
  • 1905 » Louis Harold Gray, britischer Physiker und Radiologe, Begründer der Radiobiologie
  • 1907 » Hedwig Bollhagen, deutsche Keramikerin und Unternehmerin
  • 1907 » Tom Hanson, US-amerikanischer American-Football-Spieler

Gestorben am 10. November

Beliebte männliche Vornamen in 1902
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Wilhelmus
  14. Dirk
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1902
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Adriana
  7. Elisabeth
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Geertruida
  13. Petronella
  14. Grietje
  15. Neeltje
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1902
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
  • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
  • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
  • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
  • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
  • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
Wetter 10. November 1902

Die Temperatur am 10. November 1902 lag zwischen 4,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (32%).

Quelle: KNMI