Über den Tag » Montag 19. August 1901Kalender-Konvertierer

20. August 1901 Nächste SeiteVorherige Seite 18. August 1901


Geboren am Montag 19. August 1901
Gestorben am Montag 19. August 1901

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. August 1901 auf Delpher


Geboren am 19. August

Gestorben am 19. August

Beliebte männliche Vornamen in 1901
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Wilhelmus
  14. Arie
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1901
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Petronella
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1901
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
  • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
  • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
  • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
  • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
  • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
  • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
Wetter 19. August 1901

Die Temperatur am 19. August 1901 lag zwischen 11,2 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (75%).

Quelle: KNMI