Über den Tag » Dienstag 16. Januar 1900Kalender-Konvertierer

17. Januar 1900 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Januar 1900


Geboren am Dienstag 16. Januar 1900
Gestorben am Dienstag 16. Januar 1900

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Januar 1900 auf Delpher


Geboren am 16. Januar

Gestorben am 16. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1900
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Wilhelmus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1900
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Grietje
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Petronella
  14. Neeltje
  15. Aaltje
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1900
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
  • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
  • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
  • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
  • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
  • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
Wetter 16. Januar 1900

Die Temperatur am 16. Januar 1900 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%.

Quelle: KNMI