Über den Tag » Dienstag 5. Dezember 1899Kalender-Konvertierer

6. Dezember 1899 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Dezember 1899


Geboren am Dienstag 5. Dezember 1899
Gestorben am Dienstag 5. Dezember 1899

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Dezember 1899 auf Delpher


Geboren am 5. Dezember

Gestorben am 5. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1899
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1899
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Grietje
  13. Neeltje
  14. Petronella
  15. Geertruida
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1899
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
  • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
  • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
  • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
  • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
  • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
Wetter 5. Dezember 1899

Die Temperatur am 5. Dezember 1899 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%.

Quelle: KNMI