Über den Tag » Mittwoch 19. Oktober 1898Kalender-Konvertierer

20. Oktober 1898 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Oktober 1898


Geboren am Mittwoch 19. Oktober 1898
Gestorben am Mittwoch 19. Oktober 1898

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Oktober 1898 auf Delpher


Geboren am 19. Oktober

Gestorben am 19. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1898
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Jacob
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1898
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Hendrika
  7. Elisabeth
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Petronella
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1898
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
  • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
  • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
  • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
  • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
  • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
Wetter 19. Oktober 1898

Die Temperatur am 19. Oktober 1898 war um die 13,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%.

Quelle: KNMI