Über den Tag » Sonntag 7. August 1898Kalender-Konvertierer

8. August 1898 Nächste SeiteVorherige Seite 6. August 1898


Geboren am Sonntag 7. August 1898
Gestorben am Sonntag 7. August 1898

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. August 1898 auf Delpher


Geboren am 7. August

Gestorben am 7. August

Beliebte männliche Vornamen in 1898
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacobus
  10. Jacob
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1898
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Hendrika
  7. Elisabeth
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Petronella
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1898
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
  • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
  • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
  • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
  • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
  • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
Wetter 7. August 1898

Die Temperatur am 7. August 1898 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%.

Quelle: KNMI