Über den Tag » Freitag 9. Juli 1897Kalender-Konvertierer

10. Juli 1897 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Juli 1897


Geboren am Freitag 9. Juli 1897
Gestorben am Freitag 9. Juli 1897

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Juli 1897 auf Delpher


Geboren am 9. Juli

Gestorben am 9. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1897
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1897
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Hendrika
  7. Elisabeth
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Aaltje
  11. Neeltje
  12. Petronella
  13. Jacoba
  14. Grietje
  15. Geertruida
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1897
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
  • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
  • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
  • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
  • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
Wetter 9. Juli 1897

Die Temperatur am 9. Juli 1897 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%.

Quelle: KNMI