Über den Tag » Dienstag 14. Juli 1896Kalender-Konvertierer

15. Juli 1896 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1896


Geboren am Dienstag 14. Juli 1896
Gestorben am Dienstag 14. Juli 1896

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1896 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1896
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Wilhelmus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1896
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Hendrika
  7. Elisabeth
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Petronella
  16. Neeltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1896
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
  • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
  • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
  • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
  • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
Wetter 14. Juli 1896

Die Temperatur am 14. Juli 1896 war um die 22,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%.

Quelle: KNMI