Über den Tag » Sonntag 28. April 1889Kalender-Konvertierer

29. April 1889 Nächste SeiteVorherige Seite 27. April 1889


Geboren am Sonntag 28. April 1889
Gestorben am Sonntag 28. April 1889

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. April 1889 auf Delpher


Geboren am 28. April

Gestorben am 28. April

Beliebte männliche Vornamen in 1889
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1889
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Wilhelmina
  9. Catharina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Neeltje
  15. Trijntje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1889
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
  • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
  • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
  • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
  • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
  • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
Wetter 28. April 1889

Die Temperatur am 28. April 1889 war um die 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%.

Quelle: KNMI