Über den Tag » Mittwoch 20. November 1889Kalender-Konvertierer

21. November 1889 Nächste SeiteVorherige Seite 19. November 1889


Geboren am Mittwoch 20. November 1889
Gestorben am Mittwoch 20. November 1889

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. November 1889 auf Delpher


Geboren am 20. November

Gestorben am 20. November

Beliebte männliche Vornamen in 1889
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1889
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Wilhelmina
  9. Catharina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Neeltje
  15. Trijntje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1889
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
  • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
  • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
  • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
  • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
  • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
Wetter 20. November 1889

Die Temperatur am 20. November 1889 war um die -0,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%.

Quelle: KNMI