Über den Tag » Sonntag 6. Oktober 1889Kalender-Konvertierer

7. Oktober 1889 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Oktober 1889


Geboren am Sonntag 6. Oktober 1889
Gestorben am Sonntag 6. Oktober 1889

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Oktober 1889 auf Delpher


Geboren am 6. Oktober
  • 1886 » Edwin Fischer, Schweizer Musiker
  • 1886 » Karl Paul Andrae, deutscher Architekt und Künstler
  • 1887 » Le Corbusier, schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner
  • 1887 » Maria Jeritza, österreichische Sopranistin und Kammersängerin
  • 1888 » Ásmundur Guðmundsson, isländischer Theologe
  • 1888 » John Howard, kanadischer Leichtathlet
  • 1888 » Max Butting, deutscher Komponist
  • 1889 » Maria Dąbrowska, polnische Schriftstellerin
  • 1891 » Hans Schemm, deutscher Lehrer, Politiker, Gauleiter und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB)
  • 1892 » Friedrich Ahlfeld, deutsch-bolivianischer Bergbau-Ingenieur und Geologe

Gestorben am 6. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1889
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1889
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Wilhelmina
  9. Catharina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Neeltje
  15. Trijntje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1889
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
  • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
  • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
  • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
  • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
  • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
Wetter 6. Oktober 1889

Die Temperatur am 6. Oktober 1889 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%.

Quelle: KNMI