Über den Tag » Dienstag 4. Oktober 1887Kalender-Konvertierer

5. Oktober 1887 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Oktober 1887


Geboren am Dienstag 4. Oktober 1887
Gestorben am Dienstag 4. Oktober 1887

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Oktober 1887 auf Delpher


Geboren am 4. Oktober
  • 1880 » Nicolaas van Wijk, niederländischer Germanist, Niederlandist und Vater der niederländischen Slawistik
  • 1881 » Henry Potter, US-amerikanischer Golfspieler
  • 1885 » Elisabeth Ahnert, deutsche Künstlerin
  • 1886 » Erich Fellgiebel, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1886 » Nakamura Murao, japanischer Literaturtheoretiker und -kritiker
  • 1888 » Friedrich Olbricht, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1891 » Herbert Kranz, deutscher Schriftsteller
  • 1892 » Engelbert Dollfuß, österreichischer Politiker, Bundesminister, Bundeskanzler und Diktator, Mitbegründer des Austrofaschismus
  • 1892 » Luis Trenker, österreichisch-italienischer Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller aus Südtirol
  • 1894 » Józef Beck, polnischer Politiker

Gestorben am 4. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1887
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Gerardus
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1887
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Neeltje
  13. Jacoba
  14. Geertruida
  15. Antje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1887
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
  • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
  • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
  • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
  • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
Wetter 4. Oktober 1887

Die Temperatur am 4. Oktober 1887 war um die 13,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%.

Quelle: KNMI