Über den Tag » Mittwoch 16. Dezember 1885Kalender-Konvertierer

17. Dezember 1885 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Dezember 1885


Geboren am Mittwoch 16. Dezember 1885
Gestorben am Mittwoch 16. Dezember 1885

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Dezember 1885 auf Delpher


Geboren am 16. Dezember

Gestorben am 16. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1885
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacobus
  9. Petrus
  10. Jacob
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1885
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Wilhelmina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Aaltje
  11. Neeltje
  12. Jacoba
  13. Grietje
  14. Trijntje
  15. Geertruida
  16. Antje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1885
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
  • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
  • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
  • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
  • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
  • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
Wetter 16. Dezember 1885

Die Temperatur am 16. Dezember 1885 war um die 6,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%.

Quelle: KNMI