Über den Tag » Freitag 8. Dezember 1882Kalender-Konvertierer

9. Dezember 1882 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Dezember 1882


Geboren am Freitag 8. Dezember 1882
Gestorben am Freitag 8. Dezember 1882

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Dezember 1882 auf Delpher


Geboren am 8. Dezember

Gestorben am 8. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1882
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Arie
  12. Adrianus
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1882
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Petronella
  14. Jacoba
  15. Trijntje
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1882
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
  • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
  • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
  • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
  • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
  • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
Wetter 8. Dezember 1882

Die Temperatur am 8. Dezember 1882 war um die 1,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%.

Quelle: KNMI