Über den Tag » Dienstag 11. Juli 1882Kalender-Konvertierer

12. Juli 1882 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juli 1882


Geboren am Dienstag 11. Juli 1882
Gestorben am Dienstag 11. Juli 1882

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juli 1882 auf Delpher


Geboren am 11. Juli
  • 1873 » Louis Pinck, deutscher Geistlicher, Volksliedforscher und -sammler
  • 1879 » Alfred Büchi, Schweizer Ingenieur, Erfinder des Turboladers
  • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
  • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
  • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“
  • 1889 » Narayan Hari Apte, indischer Schriftsteller, Herausgeber und Drehbuchautor
  • 1890 » Aimé Vassiaux, französischer Autorennfahrer
  • 1890 » Fritz Elsas, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1890 » John S. Battle, US-amerikanischer Politiker

Gestorben am 11. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1882
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Arie
  12. Adrianus
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1882
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Petronella
  14. Jacoba
  15. Trijntje
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1882
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
  • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
  • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
  • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
  • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
  • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
Wetter 11. Juli 1882

Die Temperatur am 11. Juli 1882 war um die 15,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%.

Quelle: KNMI