Über den Tag » Freitag 11. Juni 1880Kalender-Konvertierer

12. Juni 1880 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juni 1880


Geboren am Freitag 11. Juni 1880
Gestorben am Freitag 11. Juni 1880

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juni 1880 auf Delpher


Geboren am 11. Juni

Gestorben am 11. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1880
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1880
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Wilhelmina
  9. Hendrika
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Neeltje
  13. Trijntje
  14. Jacoba
  15. Geertruida
  16. Antje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1880
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
  • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
  • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
  • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
  • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
Wetter 11. Juni 1880

Die Temperatur am 11. Juni 1880 war um die 14,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%.

Quelle: KNMI