Über den Tag » Sonntag 2. Juni 1878Kalender-Konvertierer

3. Juni 1878 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juni 1878


Geboren am Sonntag 2. Juni 1878
Gestorben am Sonntag 2. Juni 1878

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juni 1878 auf Delpher


Geboren am 2. Juni

Gestorben am 2. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1878
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Gerardus
  16. Klaas
Beliebte frauliche Vornamen in 1878
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Wilhelmina
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Jacoba
  15. Antje
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1878
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
  • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
  • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
  • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
  • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
  • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
Wetter 2. Juni 1878

Die Temperatur am 2. Juni 1878 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%.

Quelle: KNMI