Über den Tag » Freitag 6. Juli 1877Kalender-Konvertierer

7. Juli 1877 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Juli 1877


Geboren am Freitag 6. Juli 1877
Gestorben am Freitag 6. Juli 1877

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Juli 1877 auf Delpher


Geboren am 6. Juli

Gestorben am 6. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1877
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1877
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Wilhelmina
  9. Hendrika
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Jacoba
  15. Antje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1877
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
  • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
  • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
  • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
  • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
  • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
Wetter 6. Juli 1877

Die Temperatur am 6. Juli 1877 war um die 14,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%.

Quelle: KNMI