Über den Tag » Freitag 10. Juli 1874Kalender-Konvertierer

11. Juli 1874 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Juli 1874


Geboren am Freitag 10. Juli 1874
Gestorben am Freitag 10. Juli 1874

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Juli 1874 auf Delpher


Geboren am 10. Juli
  • 1871 » Hugh Dorsey, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Georgia
  • 1871 » Marcel Proust, französischer Schriftsteller und Kritiker (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit)
  • 1872 » Ivar Wickman, schwedischer Kinderarzt
  • 1872 » Jacques Bizet, französischer Unternehmer und Schriftsteller
  • 1874 » Hermann Röder, deutscher Brauereiunternehmer
  • 1875 » E. C. Bentley, britischer Schriftsteller
  • 1875 » Mary McLeod Bethune, US-amerikanische Frauen- und Menschenrechtlerin
  • 1876 » Hermann Apelt, deutscher Jurist, Politiker und Senator
  • 1877 » Hélène Dutrieu, belgische Pilotin und Luftfahrtpionierin
  • 1878 » Otto Freundlich, deutscher Maler und Bildhauer, einer der ersten Vertreter der abstrakten Kunst

Gestorben am 10. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1874
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Dirk
  12. Adrianus
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Wilhelmus
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1874
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Wilhelmina
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Elizabeth
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1874
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
  • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
  • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
  • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
  • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
Wetter 10. Juli 1874

Die Temperatur am 10. Juli 1874 war um die 28,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%.

Quelle: KNMI