Über den Tag » Samstag 6. Juni 1874Kalender-Konvertierer

7. Juni 1874 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Juni 1874


Geboren am Samstag 6. Juni 1874
Gestorben am Samstag 6. Juni 1874

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Juni 1874 auf Delpher


Geboren am 6. Juni

Gestorben am 6. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1874
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Dirk
  12. Adrianus
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Wilhelmus
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1874
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Wilhelmina
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Elizabeth
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1874
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
  • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
  • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
  • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
  • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
Wetter 6. Juni 1874

Die Temperatur am 6. Juni 1874 war um die 24,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%.

Quelle: KNMI