Über den Tag » Sonntag 17. März 1872Kalender-Konvertierer

18. März 1872 Nächste SeiteVorherige Seite 16. März 1872


Geboren am Sonntag 17. März 1872
Gestorben am Sonntag 17. März 1872

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. März 1872 auf Delpher


Geboren am 17. März

Gestorben am 17. März

Beliebte männliche Vornamen in 1872
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1872
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Wilhelmina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Jacoba
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1872
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
  • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
  • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
  • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
  • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
  • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
Wetter 17. März 1872

Die Temperatur am 17. März 1872 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%.

Quelle: KNMI