Über den Tag » Freitag 6. Dezember 1872Kalender-Konvertierer

7. Dezember 1872 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Dezember 1872


Geboren am Freitag 6. Dezember 1872
Gestorben am Freitag 6. Dezember 1872

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Dezember 1872 auf Delpher


Geboren am 6. Dezember

Gestorben am 6. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1872
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Wilhelmus
Beliebte frauliche Vornamen in 1872
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Wilhelmina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Jacoba
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1872
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
  • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
  • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
  • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
  • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
Wetter 6. Dezember 1872

Die Temperatur am 6. Dezember 1872 war um die 6,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%.

Quelle: KNMI