Über den Tag » Samstag 4. Juni 1870Kalender-Konvertierer

5. Juni 1870 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Juni 1870


Geboren am Samstag 4. Juni 1870
Gestorben am Samstag 4. Juni 1870

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Juni 1870 auf Delpher


Geboren am 4. Juni

Gestorben am 4. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1870
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1870
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Aaltje
  10. Wilhelmina
  11. Neeltje
  12. Trijntje
  13. Grietje
  14. Antje
  15. Jacoba
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1870
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
  • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
  • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
  • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
  • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
  • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
Wetter 4. Juni 1870

Die Temperatur am 4. Juni 1870 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%.

Quelle: KNMI