Über den Tag » Donnerstag 8. Februar 1866Kalender-Konvertierer

9. Februar 1866 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Februar 1866


Geboren am Donnerstag 8. Februar 1866
Gestorben am Donnerstag 8. Februar 1866

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Februar 1866 auf Delpher


Geboren am 8. Februar

Gestorben am 8. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1866
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Dirk
  12. Arie
  13. Adrianus
  14. Hendrikus
  15. Klaas
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1866
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Grietje
  10. Wilhelmina
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Antje
  14. Neeltje
  15. Elizabeth
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1866
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
  • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
  • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
  • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
  • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
  • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
Wetter 8. Februar 1866

Die Temperatur am 8. Februar 1866 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%.

Quelle: KNMI