Über den Tag » Dienstag 19. Dezember 1865Kalender-Konvertierer

20. Dezember 1865 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Dezember 1865


Geboren am Dienstag 19. Dezember 1865
Gestorben am Dienstag 19. Dezember 1865

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Dezember 1865 auf Delpher


Geboren am 19. Dezember

Gestorben am 19. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1865
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Dirk
  12. Adrianus
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Gerardus
  16. Albert
Beliebte frauliche Vornamen in 1865
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Wilhelmina
  10. Grietje
  11. Aaltje
  12. Neeltje
  13. Antje
  14. Trijntje
  15. Elizabeth
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1865
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
  • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
  • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
  • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
  • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
  • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
Wetter 19. Dezember 1865

Die Temperatur am 19. Dezember 1865 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%.

Quelle: KNMI