Über den Tag » Dienstag 29. Februar 1820Kalender-Konvertierer

1. März 1820 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Februar 1820


Geboren am Dienstag 29. Februar 1820
Gestorben am Dienstag 29. Februar 1820

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Februar 1820 auf Delpher


Geboren am 29. Februar
  • 1784 » Leo von Klenze, deutscher Architekt, Maler und Schriftsteller des Klassizismus
  • 1792 » Gioachino Rossini, italienischer Opernkomponist des Belcanto (Der Barbier von Sevilla und La Cenerentola (Aschenputtel))
  • 1808 » Hugh Falconer, britischer Paläontologe, Botaniker und Geologe aus Schottland
  • 1820 » Adolf Schimon, österreichisch-deutscher Pianist, Gesangslehrer und Komponist
  • 1840 » Paul Adolph, deutscher Jurist und Politiker
  • 1840 » Theodor Leber, deutscher Ophthalmologe
  • 1860 » Herman Hollerith, US-amerikanischer Unternehmer, Ingenieur und Erfinder
  • 1864 » Adolf Wölfli, Schweizer Maler
  • 1868 » Carl Peters, Kölner Unternehmer
  • 1868 » Heinrich Claß, deutscher Publizist und Politiker, MdR, ideologischer Wegbereiter des Nationalsozialismus

Gestorben am 29. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1820
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Dirk
  11. Petrus
  12. Joannes
  13. Klaas
  14. Arie
  15. Adrianus
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1820
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Trijntje
  8. Adriana
  9. Grietje
  10. Aaltje
  11. Antje
  12. Elizabeth
  13. Neeltje
  14. Hendrika
  15. Geertje
  16. Marie

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1820
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
  • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
  • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
  • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
  • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
  • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
Wetter 29. Februar 1820

Die Temperatur am 29. Februar 1820 war um die 3,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: .

Quelle: KNMI