Über den Tag » Dienstag 12. Mai 1818Kalender-Konvertierer

13. Mai 1818 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Mai 1818


Geboren am Dienstag 12. Mai 1818
Gestorben am Dienstag 12. Mai 1818

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Mai 1818 auf Delpher


Geboren am 12. Mai
  • 1812 » Edward Lear, britischer Maler, Illustrator und Schriftsteller
  • 1812 » Hermann Martin Asmuss, deutscher Zoologe und Paläontologe
  • 1812 » Lorenzo Nina, italienischer römisch-katholische Geistlicher, vatikanischer Kardinalstaatssekretär und Kardinal
  • 1812 » Peter Hansborough Bell, US-amerikanischer Geschäftsmann, Gouverneur von Texas
  • 1815 » Louis Jules Trochu, französischer General, Präsident des Nationalen Verteidigungsrates
  • 1817 » Edmund Heusinger von Waldegg, deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Eisenbahnpionier
  • 1820 » Florence Nightingale, britische Krankenpflegerin, Pionierin der modernen Krankenpflege, Reformerin des britischen Sanitäts- und Gesundheitswesens
  • 1820 » Josef Mánes, tschechischer Maler und Vertreter der Romantik
  • 1821 » Bernhard Kothe, deutscher Komponist, Kirchenmusiker, Musikhistoriker und -pädagoge
  • 1823 » John Russell Hind, britischer Astronom

Gestorben am 12. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1818
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Pieter
  5. Hendrik
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Joannes
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Leendert
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1818
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Aaltje
  9. Trijntje
  10. Grietje
  11. Antje
  12. Neeltje
  13. Elizabeth
  14. Hendrika
  15. Jannetje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1818
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
  • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
  • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
  • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
  • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
  • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
Wetter 12. Mai 1818

Die Temperatur am 12. Mai 1818 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt.

Quelle: KNMI