Über den Tag » Donnerstag 17. Januar 1793Kalender-Konvertierer

18. Januar 1793 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Januar 1793


Geboren am Donnerstag 17. Januar 1793
Gestorben am Donnerstag 17. Januar 1793

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Januar 1793 auf Delpher


Geboren am 17. Januar

Gestorben am 17. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1793
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Joannes
  8. Gerrit
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. John
  15. Leendert
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1793
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Trijntje
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Grietje
  9. Neeltje
  10. Aaltje
  11. Joanna
  12. Adriana
  13. Marie
  14. Jannetje
  15. Antje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1793
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
  • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
  • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
  • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
  • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
  • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
Wetter 17. Januar 1793

Die Temperatur am 17. Januar 1793 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen ijzelig.

Quelle: KNMI