Über den Tag » Donnerstag 7. Juli 1791Kalender-Konvertierer

8. Juli 1791 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Juli 1791


Geboren am Donnerstag 7. Juli 1791
Gestorben am Donnerstag 7. Juli 1791

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Juli 1791 auf Delpher


Geboren am 7. Juli

Gestorben am 7. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1791
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Joannes
  7. Gerrit
  8. Willem
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Adrianus
  15. John
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1791
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Joanna
  8. Trijntje
  9. Grietje
  10. Neeltje
  11. Marie
  12. Aaltje
  13. Adriana
  14. Antje
  15. Jannetje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1791
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
  • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
  • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
  • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
  • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
  • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
Wetter 7. Juli 1791

Die Temperatur am 7. Juli 1791 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI