Über den Tag » Dienstag 16. November 1790Kalender-Konvertierer

17. November 1790 Nächste SeiteVorherige Seite 15. November 1790


Geboren am Dienstag 16. November 1790
Gestorben am Dienstag 16. November 1790

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. November 1790 auf Delpher


Geboren am 16. November

Gestorben am 16. November

Beliebte männliche Vornamen in 1790
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Cornelis
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Jacob
  8. Joannes
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. John
  15. Arie
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1790
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Trijntje
  8. Grietje
  9. Marie
  10. Joanna
  11. Aaltje
  12. Neeltje
  13. Adriana
  14. Antje
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1790
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
  • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
  • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
  • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
  • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
  • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
Wetter 16. November 1790

Die Temperatur am 16. November 1790 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist.

Quelle: KNMI