Über den Tag » Sonntag 4. Januar 1789Kalender-Konvertierer

5. Januar 1789 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Januar 1789


Geboren am Sonntag 4. Januar 1789
Gestorben am Sonntag 4. Januar 1789



Geboren am 4. Januar

Gestorben am 4. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1789
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Jean
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1789
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Trijntje
  7. Marie
  8. Joanna
  9. Elisabeth
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Adriana
  13. Antje
  14. Aaltje
  15. Elizabeth
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1789
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
  • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
  • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
  • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
  • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
  • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
Wetter 4. Januar 1789

Die Temperatur am 4. Januar 1789 war um die -17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI