Über den Tag » Dienstag 4. April 1786Kalender-Konvertierer

5. April 1786 Nächste SeiteVorherige Seite 3. April 1786


Geboren am Dienstag 4. April 1786
Gestorben am Dienstag 4. April 1786

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. April 1786 auf Delpher


Geboren am 4. April

Gestorben am 4. April

Beliebte männliche Vornamen in 1786
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Pieter
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Jean
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1786
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Elisabeth
  7. Joanna
  8. Marie
  9. Neeltje
  10. Trijntje
  11. Grietje
  12. Antje
  13. Aaltje
  14. Adriana
  15. Jannetje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1786
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
  • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
  • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
  • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
  • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
  • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
Wetter 4. April 1786

Die Temperatur am 4. April 1786 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI