Über den Tag » Freitag 19. August 1785Kalender-Konvertierer

20. August 1785 Nächste SeiteVorherige Seite 18. August 1785


Geboren am Freitag 19. August 1785
Gestorben am Freitag 19. August 1785

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. August 1785 auf Delpher


Geboren am 19. August

Gestorben am 19. August

Beliebte männliche Vornamen in 1785
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Pieter
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Willem
  7. Joannes
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. John
  15. Jean
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1785
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Elisabeth
  7. Trijntje
  8. Marie
  9. Grietje
  10. Antje
  11. Joanna
  12. Adriana
  13. Neeltje
  14. Aaltje
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1785
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
  • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
  • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
  • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
  • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
  • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
Wetter 19. August 1785

Die Temperatur am 19. August 1785 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI