Über den Tag » Mittwoch 1. September 1784Kalender-Konvertierer

2. September 1784 Nächste SeiteVorherige Seite September 1784


Geboren am Mittwoch 1. September 1784
Gestorben am Mittwoch 1. September 1784

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. September 1784 auf Delpher


Geboren am 1. September

Gestorben am 1. September

Beliebte männliche Vornamen in 1784
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Joannes
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Jean
  14. Klaas
  15. John
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1784
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Catharina
  7. Joanna
  8. Elisabeth
  9. Neeltje
  10. Trijntje
  11. Aaltje
  12. Antje
  13. Grietje
  14. Adriana
  15. Jannetje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1784
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
  • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
  • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
  • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
  • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
  • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
Wetter 1. September 1784

Die Temperatur am 1. September 1784 war um die 21,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken.

Quelle: KNMI