Über den Tag » Donnerstag 8. Juli 1784Kalender-Konvertierer

9. Juli 1784 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juli 1784


Geboren am Donnerstag 8. Juli 1784
Gestorben am Donnerstag 8. Juli 1784

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juli 1784 auf Delpher


Geboren am 8. Juli

Gestorben am 8. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1784
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Joannes
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Jean
  14. Klaas
  15. John
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1784
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Catharina
  7. Joanna
  8. Elisabeth
  9. Neeltje
  10. Trijntje
  11. Aaltje
  12. Antje
  13. Grietje
  14. Adriana
  15. Jannetje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1784
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
  • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
  • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
  • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
  • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
  • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
Wetter 8. Juli 1784

Die Temperatur am 8. Juli 1784 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI