Über den Tag » Mittwoch 14. August 1782Kalender-Konvertierer

15. August 1782 Nächste SeiteVorherige Seite 13. August 1782


Geboren am Mittwoch 14. August 1782
Gestorben am Mittwoch 14. August 1782

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. August 1782 auf Delpher


Geboren am 14. August

Gestorben am 14. August

Beliebte männliche Vornamen in 1782
  1. Jan
  2. Hendrik
  3. Johannes
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Gerrit
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. John
  15. Klaas
  16. Abraham
Beliebte frauliche Vornamen in 1782
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Catharina
  7. Joanna
  8. Elisabeth
  9. Trijntje
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Adriana
  13. Antje
  14. Elizabeth
  15. Aaltje
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1782
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
  • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
  • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
  • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
Wetter 14. August 1782

Die Temperatur am 14. August 1782 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen.

Quelle: KNMI