Über den Tag » Montag 8. April 1776Kalender-Konvertierer

9. April 1776 Nächste SeiteVorherige Seite 7. April 1776


Geboren am Montag 8. April 1776
Gestorben am Montag 8. April 1776

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. April 1776 auf Delpher


Geboren am 8. April

Gestorben am 8. April

Beliebte männliche Vornamen in 1776
  1. Jan
  2. Pieter
  3. Hendrik
  4. Johannes
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Jacob
  8. Willem
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. John
  15. Klaas
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1776
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Marie
  6. Joanna
  7. Catharina
  8. Elisabeth
  9. Trijntje
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Elizabeth
  13. Aaltje
  14. Adriana
  15. Antje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1776
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
  • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
  • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
  • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
  • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
  • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
Wetter 8. April 1776

Die Temperatur am 8. April 1776 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht.

Quelle: KNMI