Über den Tag » Freitag 2. Juni 1775Kalender-Konvertierer

3. Juni 1775 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juni 1775


Geboren am Freitag 2. Juni 1775
Gestorben am Freitag 2. Juni 1775

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juni 1775 auf Delpher


Geboren am 2. Juni

Gestorben am 2. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1775
  1. Jan
  2. Pieter
  3. Johannes
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. John
  14. Klaas
  15. Jean
  16. Abraham
Beliebte frauliche Vornamen in 1775
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Trijntje
  7. Elisabeth
  8. Marie
  9. Joanna
  10. Grietje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Adriana
  14. Elizabeth
  15. Aaltje
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1775
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
  • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
  • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
  • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
  • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
  • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
Wetter 2. Juni 1775

Die Temperatur am 2. Juni 1775 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw.

Quelle: KNMI